UMGANG MIT GEWALT
"GRENZZIEHUNG IST NICHT ALLES ABER OHNE GRENZEN IST ALLES NICHTS"

UNSERE HALTUNG
Emotionales Bankkonto:
"Keine Konfrontation ohne tragfähige Beziehung"
Unsere Arbeit orientiert sich am lerntheoretisch-kognitiven Paradigma (Umlernen) mittels der konfrontativen Pädagogik (Verantwortungsübernahme, Auseinandersetzung mit dem eigenen Verhalten) durch einen autoritativen Erziehungsstil ("Klare Linie mit Herz"). Die Entwicklung von Teamgeist, Kompetenzgewinn, Führungsqualität, Konfliktmanagement und die Etablierung von Akzeptanz Feedback- und Lobkultur sowie die Prinzipien-Trias gegenseitiger Respekt, Aufmerksamkeit und Disziplin (RAD) sind Ziel und gleichzeitig Arbeitsmittel, bei denen Konfrontationsbereitschaft, Beharrlichkeit, Angstfreiheit, Eindeutigkeit, Humor und Klarheit im Vordergrund stehen. Guided Interaction bedeutet einen zusätzlichen Anstoß für die Auseinandersetzung mit den eigenen Verhaltensweisen. Dabei werden grundlegend vorhandene positive Sozilisationsstrukturen, prosoziale Einflussmöglichkeiten und Handlungskompetenzen offen gelegt.